Flughelfer Weiterbildung

Am Donnerstag, dem 27.04.2023, stand für die Flughelfer Kärnten eine Praxisübung in Glainach am Programm. Unser Kommandant Stv. BI Florian Monai nahm an dieser Übung teil. Hierbei wurden Themen wie die Funkeinweisung bei Lastenflügen und die Handeinweisung beübt. Das richtige ein- und aussteigen beim Hubschrauber und das Einweisen für Wasserabwürfe mittels Bambi-Bucket über Funk stand […]

Technische Übung – Personenrettung

Am Montag, dem 17.04.2023 um 19 Uhr, fand eine technische Gesamtübung zum Thema Personenrettung statt.  Die Übungseinsatzmeldung latutete: Person beim Fernheizwerk in Hackschnitzelbunker gefallen. Übungsziel: Personenrettung mittels MRAS, technische Rettung  mittels hydraulischen Rettungsgerät; Übungsablauf: Nach der Lageerkundung der Übungseinsatzleitung stellte sich heraus, dass eine Person in den Hackschnitzelbunker gefallen ist und bewusstlos war. Durch den […]

Begehung Kollerhof

Am Freitag, dem 14.04.2023, wurden wir einen Tag vor der Eröffnungsfeier zum Kollerhof eingeladen. Nach jahrelangem Umbau konnten wir uns selbst von der Revitalisierung des Gebäudes überzeugen. Bei der Führung von Familie Wotke wurde das gesamte Gebäude besichtigt. Es wurden auch die feuerwehr-relevanten Einrichtungen wie die Brandmeldeanlage, die Heizung und der Lift vorgestellt, um im […]

Übung Bodenbrandbekämpfung

Am Mittwoch, dem 29.03.2023 um 18 Uhr, fand für die MRAS-Gurktal Gruppe, bestehend aus der Feuerwehr Strassburg und St. Georgen/Strassburg, eine Übung zum Thema Vegetationsbrand statt. Übungsziele: Bodenfeuer und Vegetationsbrände mit einfachen Mitteln eindämmen und löschen. Übungsablauf: Mit Stroh wurde zu Übungszwecken ein Vegetationsbrand simuliert. Durch den Einsatz von einem Druckbelüfter wurde gezeigt, wie der […]

Erste Hilfe Kurs

An diesem Wochenende wurde im Rüsthaus Strassburg für die Kameraden ein Erste Hilfe Kurs abgehalten. In der Theorie und in der Praxis wurden sämtliche Szenarien zum Thema Personennotfälle bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen besprochen und beübt. Besonderes Augenmerk wurde auf Notfälle wie Herzkreislauf-Stillstand, Rettungstechniken, Helmabnahme bei Motorradfahrern, aber auch die Wundversorgung von Verletzten gelegt. Wir […]

Wartungsübung

Am Samstag, dem 04.03.2023 um 13 Uhr, fand eine gemeinschaftliche Wartungsübung von den Kameraden und der Jungfeuerwehr statt. Es wurden alle motorischen Geräte in Betrieb genommen und auf ihre Funktion überprüft. Bei allen Fahrzeugen und Gerätschaften wurden die Flüssigkeitsstände kontrolliert und ergänzt. Die Fahrzeuge wurden ebenfalls innen und außen gereinigt. Bei der Übung wurden alle […]

MRAS-Übung Personenrettung

Übungsziele: Personenrettung aus der Höhe Vertiefung der Abseiltechniken, der Knoten und der Seiltechniken Aufstieg über statische Seile mit Hilfe von Prusik Schlingen Übungsablauf: Ein Arbeiter ist bei Höhenarbeiten ins Seil gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Die Einsatzgruppe hat den Verletzten nicht ansprechbar im Seil hängend vorgefunden. Die Trupps sind über die Wartungsstege aufgestiegen, […]

MRAS-Übung Dacharbeiten

Übungsziele: Gesichertes Arbeiten am Dach Knotenkunde (Achterknoten, Halbmastwurf, Mastwurf, Prusikknoten, arbeiten mit Bandschlingen) Arbeiten mit Schiebeleitern (aufstellen, sichern, gesichertes Aufsteigen etc.) Übungsablauf: Zwei Statische Sicherungsseile wurden über das Dach aufgezogen, als Anschlagpunkte am Boden wurde mit Bandschlingen ein Stand am Gerinne des E-Werkes gebaut und als Gegenlager wurde unser RLF verwendet. Der Fixanschlag und Sicherungspunkt […]

MRAS-Übung Forstunfall

Am Dienstag, den 8. November um 18:00 Uhr fand eine MRAS-Einsatzübung zum Thema Forstunfall in steilem Gelände statt. Die Übungseinsatzmeldung lautete: Ein Forstarbeiter unter Baum eingeklemmt, sehr steiles Gelände im Bereich Dobersberg. Zum Übungsbericht  der zuständigen Feuerwehr St.Georgen/Strassburg geht es hier: MRAS-Übung.

Katastrophenhilfszug IV übt im Gurktal

Am 5. November 2022  fand eine Übung des KAT-Zuges 4, bestehend aus dem Bezirk St. Veit an der Glan und Feldkirchen, im Gurktal statt. Das Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit/Glan berichtet unter folgendem Link: Übung des Katastrophenhilfszug.