Technische Hilfeleistung - Fahrzeugbergung
Übungsannahme: Technische Hilfeleistung -Personenrettung & PKW-Bergung
Übungsziel: Richtige Umgang mit dem Greifzug und der Freilandverankerung.
Übungsablauf:
Heute trafen sich unsere jungen Kameraden wieder zu einer interessanten Übung. Im Rüsthaus ließ Jugendfeuerwehrmann Klesch Michael seine Kameraden anschließend antreten und die Betreuer erklärten der Gruppe die Wirksamkeit und den Einsatz des Greifzugsystems.
Danach fuhren wir mit SLF-A zu unserem Einsatzort. Nach dem Antreten hinter dem Fahrzeug und kurzer Übungsbesprechung, bauten unsere Kameraden gemeinsam das Greifzugsystem mit der dazu gehörigen Freilandverankerung auf. Unmittelbar danach wurde mit der Personenrettung begonnen. Nachdem das Unfallopfer unter dem Fahrzeug heraus geborgen und der Rettung übergeben wurde, stand der Fahrzeugbergung nichts mehr im Wege und es konnte das Unfallfahrzeug mit Manneskraft von der Unfallstelle weggezogen werden.
Nachdem die Gerätschaften wieder alle im Fahrzeug versorgt wurden, traten die jungen Kameraden hinter dem SLF-A an und es wurde nochmals der Übungsablauf durch besprochen und vom Betreuer Fragen beantwortet.
Im Übungseinsatz standen
FF - Straßburg (SLFA, MTFA mit 14 Mann)