MRAS Übung
Übungsannahme / Übungsziel:
Personenrettung im steilen Gelände
Übungsablauf:
Die Einsatzmeldung lautete: Eine verletzte Person in sehr steilem Gelände.
Einsatzort: Ratschachgraben bei Strassburg
Trupp 1 Errichtete ein Seilgeländer für den Sicheren Aufstieg zum Verletzten und den Abseilstand für die 2. Abseilstrecke.
Trupp 2 stieg zu Verletzen auf, übernahm die Erstversorgung und errichtete den Abseilstand für die 1. Abseilstrecke.
Der Verletzte wurde in der Schleifkorbtrage versorgt und durch Trupp 1 und 2 gesichert abgeseilt.
Trupp 3 errichtete inzwischen eine Seilbahn um mittels Schrägseiltechnik den Verletzten im Anschluss auf die am Gegenhang befindliche Straße zu transportieren und den Rettungskräften zu übergeben.
Beübt wurde:
Knotenkunde (Achterknoten, Halbmastwurf, Mastwurf, Prusikknoten, arbeiten mit Bandschlingen, Errichtung Expressflaschenzug)
Gesicherter Abstieg über Leiter
Errichtung Seilgeländer
Arbeiten und Abseilen mit Schleifkorbtrage im steilen Gelände
Errichtung einer Seilbahn für die Schrägseiltechnik
Im Übungseinsatz stand:
MRAS Trupp Gurktal
FF - Strassburg (SLF-A und MTF-A, mit 9 Mann)
FF – St. Georgen / Strassburg (mit 3 Mann)