Am Montag, dem 19.05.2025 fand um 19:00 Uhr die nächste Frühjahrsübung zum Thema Brandeinsatz statt.
Übungsannahme: Ein ausgelöster Heimrauchmelder mit sichtbarem Rauch, unklar, ob sich Personen im Gebäude befinden – Türen sind verschlossen, keine Reaktion.
Übungsziel: Verhinderung der Brandausbreitung und Bekämpfung des Brandes. Richtiger Umgang mit dem Rauchvorhang, sowie Aufbau einer Wasserversorgung über lange Wegstrecken.
Übungsablauf: Während der Anfahrt rüstete sich der Atemschutztrupp des TLFA 4000 bereits aus, um unverzüglich mit der Brandbekämpfung zu beginnen. Jedoch wurde beim Durchsuchen des Hauses eine Person gefunden, welche so rasch wie möglich ins Freie gebracht wurde. Um eine weitere Rauchausbreitung in andere Räumlichkeiten zu verhindern, wurde ein Rauchvorhang eingesetzt.
Zeitgleich wurde von der Mannschaft des SLFA wegen Trinkwasserknappheit eine Zubringerleitung vom etwa 300 Meter entfernten Liedingerbach aufgebaut, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen.
Nach erfolgreichem Übungsverlauf wurde von der Übungseinsatzleitung „Brand aus“ gegeben und die Mannschaft konnte ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Ebenso dürfen wir zwei neue Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Strassburg begrüßen! Neu dabei und gleich mitten im Geschehen: Lukas Koch und Lukas Kauder nahmen direkt an der Übung teil – Herzlich Willkommen