Vom 11. bis 13. Juli 2025 fand das Bezirksjugendlager in Kraig statt – ein Wochenende voller Erlebnisse, Gemeinschaft, sportlicher Herausforderungen und vieler unvergesslicher Momente für unsere Feuerwehrjugend.
Tag 1 – Freitag:
Die Anreise am Freitag verlief reibungslos, die Vorfreude war bei allen Teilnehmerinnen groß. Leider machte das Wetter zunächst nicht ganz mit – Regen und graue Wolken erforderten rasches Umdenken. Doch dank eines durchdachten Plan B startete das Lager dennoch erfolgreich: Ein einfaches, aber effektives Kennenlernspiel in der trockenen Unterkunft sorgte für erste Kontakte, gemeinsames Lachen und eine aufgelockerte Stimmung unter den Teilnehmerinnen. Für die Flaggenparade, bei der die Lagerfahne gehisst und das Lager offiziell eröffnet wurde, zeigte sich das Wetter jedoch wieder von der schönen Seite. Nach dem gemeinsamen Abendessen blieb noch ausreichend Zeit für Spiel, Spaß und erste Lagerfreundschaften.
Tag 2 – Samstag:
Der Samstag begann früh und energiegeladen mit einem gemeinsamen Morgensport-Programm, das Körper und Geist aktivierte. Danach folgte die Lagerolympiade – ein abwechslungsreicher Bewerb mit unterschiedlichen Stationen, bei denen Teamwork, Geschicklichkeit, Ausdauer und Kreativität gefragt waren. Die Jugendlichen waren mit Begeisterung dabei und zeigten vollen Einsatz.
Nach dem Mittagessen wartete eine besondere Herausforderung: ein 6,3 Kilometer langer Marsch durch die umliegende Natur. Auf der Strecke waren mehrere Stationen aufgebaut, an denen knifflige Aufgaben, Spiele und kleine Herausforderungen bewältigt werden mussten. Trotz müder Beine kamen alle Gruppen stolz und motiviert wieder im Lager an.
Der Abend klang mit einem leckeren Abendessen und einer stimmungsvollen Disco aus. Bei Musik und Tanz wurde ausgelassen gefeiert – ein weiterer Höhepunkt des Wochenendes.
Tag 3 – Sonntag:
Auch der letzte Tag begann sportlich mit einer kurzen Morgeneinheit. Ebenso fand die Abschlussmesse statt. Danach folgte die mit Spannung erwartete Siegerehrung der Lagerolympiade – stolze Gesichter, Applaus und Freude.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen hieß es dann Abschied nehmen. Die Zelte wurden abgebaut und die Taschen gepackt. Voller schöner Eindrücke traten wir die Heimreise an.
Ein großes und herzliches Dankeschön gilt allen Organisatorinnen, Helferinnen, Betreuerinnen und Unterstützerinnen, die dieses großartige Lager mit viel Einsatz ermöglicht haben.
Das Bezirksjugendlager 2025 war mehr als nur ein Wochenende – es war ein Erlebnis, das verbindet, motiviert und in Erinnerung bleibt.