Einsätze

der FF-Staßburg

Einsatztyp

Jahr

Brandeinsatz | Technischer Einsatz | Verkehrsunfall

Wirtschaftsgebäudebrand B5

Am Mittwoch, dem 26.04.2023 um 09:40 Uhr wurden die Feuerwehren Strassburg, Altenmarkt, Althofen, Feldkirchen, Glödnitz, Gurk, St. Ulrich/Feldkirchen, St. Urban, St. Veit an der Glan, Steuerberg, Weitensfeld und Zweinitz zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Brand B5 eines Wirtschaftsgebäudes in Dalling, Gemeinde Weitensfeld.

Schon kilometerweit entfernt konnte die Rauchsäule wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Leider konnte das Übergreifen der Flammen auf ein Nebengebäude nicht verhindert werden. 

Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Beim Brand wurden weder Menschen noch Tiere verletzt. 

Nachlöscharbeiten wurden von Feuerwehren der Umgebung durchgeführt.

26. Apr 2023
|
Dalling, Weitensfeld
Heimrauchmeldealarm

Am Mittwoch, dem 12.04.2023 um 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Strassburg telefonisch zu einem Brandeinsatz in die Liedinger Allee alarmiert. In einem Mehrparteienwohnhaus wurde in einer Wohnung die Auslösung eines Heimrauchmelders bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Da die Wohnung leer stand und sich im zweiten Stockwerk befand, wurde mittels Schiebeleiter Nachschau gehalten. Nach Rücksprache mit der Polizei, erfolgte der Einstieg in die Wohnung durch das Fenster.

Nach der Lageerkundung stellte sich heraus, dass es sich um eine Fehlfunktion des Rauchmelders gehandelt hat.

12. Apr 2023
|
Straßburg
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Am Freitag, dem 27.01.2023, um 21.44 Uhr wurden die Feuerwehren Strassburg, Gurk, Weitensfeld und Altenmarkt mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: VU3 Fahrzeug im Wasser.

Aus unbekannter Ursache kam ein PKW auf der B93 Gurktalbundesstraße in Kaindorf, Gemeinde Weitensfeld, von der Fahrbahn ab und stürzte über eine steile Böschung. Der PKW prallte gegen einen Baum und kam im angrenzenden Gurkfluss auf dem Dach zum Stillstand. Durch Einsatzkräfte konnte die Person aus dem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurden sofort Reanimationsmaßnahmen eingeleitet.

Das Rote Kreuz konnte trotz durchgeführter Notfallmaßnahmen dem Lenker nicht mehr helfen.

Die Gurktalbundesstraße war während des Einsatzes für den gesamten Verkehr gesperrt.

27. Jan 2023
|
Kaindorf
Brand einer Holzlagerstätte

Am Dienstag, dem 20.12.2022, um 04.21 Uhr wurden die Feuerwehren Strassburg und Gurk mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Brand B3 einer Gartenhütte/Schuppen in Gurk.

Aus unbekannter Ursache brach bei einer überdachten Holzlagerstätte ein Schwellbrand aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Schuppen bereits in Vollbrand. Der gesamte Holzlagerbestand wurde durch das Feuer vernichtet. Die angrenzende Garage wurde beschädigt. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte verhindert werden. Für Nachlöscharbeiten der Holzlagerstätte wurde ein Kran eines privaten Holzunternehmens angefordert. Beim Brand wurde niemand verletzt.

20. Dec 2022
|
Gurk
Dieselaustritt auf der Gurktalbundesstraße

Am Donnerstag, dem 15.12.2022, um 10.50 Uhr wurde die Feuerwehr Strassburg telefonisch zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Ölspur klein auf der B93 Gurktalbundesstraße.

Aus unbekannter Ursache verlor ein PKW auf der Gurktalbundesstraße Öl. Mittels Bioversal und Bindemittel wurde das ausgetretene Öl gebunden und anschließend die Fahrbahn gereinigt.

15. Dec 2022
|
Straßburg
Sicherungsarbeiten nach Auffahrunfall

Am Mittwoch, dem 30.11.2022, um 17.23 Uhr wurde die Feuerwehr Strassburg mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Sicherungsarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B93 Gurktalbundesstraße.

Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf der B93 Gurktalbundesstraße in Fahrtrichtung Straßburg zu einem Auffahrunfall.

Die Aufgaben der Feuerwehr waren das Ausleuchten der Unfallstelle, Betreuung der Verletzten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, Binden ausgelaufener Betriebsmittel und das Regeln des Verkehrs. Während des Einsatzes war die B93 nur einspurig befahrbar.

30. Nov 2022
|
B93 Gurktalbundesstraße