Schwerer Verkehrsunfall auf der B93

29.06.2025
20:30
B93 Gurktalbundesstraße

Am Sonntag, den 29.06.2025 um 20:30 Uhr wurden die Feuerwehren Straßburg, St. Georgen/Straßburg, Gurk und Althofen mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Schwerer Verkehrsunfall VU 3 auf der B93 Gurktalbundesstraße mit mehreren eingeklemmten Personen. 

Aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug im Bereich Mellach von der Fahrbahn ab. Dabei kam er in der dortigen Linkskurve über den rechten Fahrbahnrand hinaus, prallte infolge gegen einen Randstein und eine Leitschiene. Der PKW wurde durch den Anprall an der Leitschiene in die Luft katapultiert und kam nach ca. 25 Meter neben dem Mellachbach zum Stillstand. 

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass keine der Personen im Fahrzeug eingeklemmt war. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Erstversorgung zu übernehmen und die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes zu unterstützen. 

Die verletzten Personen wurden mit den Notarzthubschraubern C11 und RK-1 ins UKH Klagenfurt und ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Eine weitere Person wurde ins Krankenhaus Friesach gebracht. 

Im Anschluss wurde das Unfallwrack von einem privaten Abschleppunternehmen abtransportiert. Die Straße wurde gereinigt und für den Verkehr wieder freigegeben. Während des Einsatzes war die B93 für den gesamten Verkehr gesperrt.

Insgesamt waren 8 Fahrzeuge und 65 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr am Einsatz beteiligt.

Einsatzdaten

Datum
Beginn
Ort
29.06.2025
20:30
B93 Gurktalbundesstraße

Organisationen

Einsatzkräfte

Fahrzeuge

Einsatzdaten

Datum
Beginn
Ort
29.06.2025
20:30
B93 Gurktalbundesstraße

Organisationen

FF - Straßburg mit 20 Einsatzkräften (TLFA 4000 und SLF-A)

FF - St. Georgen / Straßburg

FF - Gurk

FF - Althofen

Polizei

Rotes Kreuz

First Responder

ÖAMTC Flugrettung Notarzthubschrauber C11

ARA-Flugrettung Notarzthubschrauber RK-1

privates Abschleppunternehmen