Neues Kommando der Jugendgruppe

Am Sonntag, dem 22.01.2023, wurde bei der Feuerwehr Jugend ein neues Kommando gewählt. Aufgrund des Übertritts in den Aktivstand des alten Kommandos (Leo Schlintl und Fabio Schlintl), wurde eine Neuwahl abgehalten. Nach der Wahl im Rüsthaus stand das neue Kommando der Jugendgruppe fest: Als Kommandant wurde Stefan Duller gewählt und als Kommandant Stellvertreter wurde Daniel Mittinger gewählt. Die Kameraden […]
Waldbrandübung

Am Samstag, dem 23.04.2022 fand eine Löschgruppenausbildung zum Thema Waldbrand statt. Zuerst wurden von den Ausbildnern die verschieden Strahlrohrarten erklärt und vorgezeigt. Anschließend bauten unsere jungen Kameraden, nach in Stellung bringen unserer TS-Fox 3, die notwendige Wasserversorgung auf. Mit mehreren Angriffsleitungen wurde die Brandbekämpfung vorgenommen. Um die Glutnester zu löschen, wurden zusätzlich noch Löschrucksäcke und […]
JF-Übung Fahrzeugbergung

Am Samstag, dem 12.02.2022 fand eine Jugendübung zum Thema Fahrzeugbergung statt. Übungsziel: richtiger und sicherer Umgang mit der Seilwinde und dem Greifzug. Übungsannahme war eine Fahrzeugbergung. Bevor die Jungs tatkräftig anpacken durften, wurde kurz die Theorie bearbeitet. Es wurde das sichere Arbeiten mittels Greifzug und Seilwinde besprochen. Nach der Theorie konnten die Burschen ihr Wissen […]
Übung Christbaumbrand

Am Samstag, dem 08.01.2022 fand die erste Jugendübung im neuen Jahr statt. Es wurde über die erhöhten Brandgefahren in der Weihnachtszeit gesprochen und dies anhand eines Christbaumbrandes demonstriert. Außerdem wurden die verschiedenen Arten von Handfeuerlöschern vorgeführt und anschließend wurde der Christbaumbrand bekämpft. Hier wurde ersichtlich wie wirksam ein Handfeuerlöscher ist und dieser Schlimmeres verhindern kann.
Wissenstest

Am Samstag, dem 18.09.2021 veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando St.Veit an der Glan das Wissensspiel sowie den Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber und Gold in Guttaring. Von unserer Jugendgruppe nahmen 3 Mitglieder beim Wissenstest teil. Max Monay nahm in der Kategorie Silber teil. Leo Schlintl und Fabio Schlintl nahmen in der Kategorie Gold teil. Durch ihr […]
Ausflug Gurktalbahn, BTF Airport, Bootsfahrt Wörthersee

Am Sonntag den 5.9.2021 veranstaltete die Jugendgruppe eine etwas andere Übung. Wir trafen uns nämlich für einen Ausflug zur Betriebsfeuerwehr Airport Klagenfurt. Damit die Reise stressfrei beginnen konnte, wurden wir vom Verein “Gurktalbahn- Kärntner Museumsbahn seit 1974”, zu einer Zeitreise mittels Dampflokfahrt eingeladen. Somit starteten wir um 11:40 bei der Haltestelle Pöckstein-Zwischenwässer und fuhren mit […]
MRAS Übung

Übungseinsatzmeldung: Person über steiles Gelände abgestürzt. Mitglieder vom MRAS Trupp Strassburg sowie der Jungfeuerwehr Strassburg rücken zum Einsatzort aus. Nach der Lageerkundung steigt der Jungfeuerwehrtrupp in Begleitung vom MRAS Trupp Strassburg zum Verletzten ab und übernimmt die Erstversorgung. Ein Teil der Mannschaft errichtet indessen eine Ab- und Aufstiegshilfe mittels Steckleitersystem sowie einen Flaschenzug zur Rettung […]
Löschgruppenausbildung – Waldbrand

Übungsziel: Arbeiten mit verschiedenen wasserführenden Armaturen (C-Hohlstrahlrohr, C-Mehrzweckstrahlrohr) Übungsablauf: Am Samstag den 29.05.2021 wurde das Arbeiten mit den verschiedenen wasserführenden Armaturen beübt. Übungsszenario war ein Waldbrand in der Langwiese. Dafür wurden von den Ausbildnern die verschieden Strahlrohrarten erklärt, vorgezeigt und durch die jungen Kameraden beübt. Anschließend bauten unsere jungen Kameraden, nach in Stellung bringen unserer […]
Löschgruppenausbildung

Übungsziel: Arbeiten mit verschiedenen wasserführenden Armaturen (C-Hohlstrahlrohr, C-Mehrzweckstrahlrohr) Übungsablauf: Am Samstag den 10.04.2021 wurde das Arbeiten mit den verschiedenen wasserführenden Armaturen am Übungsplatz geübt. Dafür wurden von den Ausbildnern die verschieden Strahlrohrarten erklärt, vorgezeigt und durch die jungen Kameraden geübt. Anschließend bauten unsere jungen Kameraden, nach in Stellung bringen unserer TS-Fox, die notwendige Wasserversorgung auf. […]
Corona Online Übung – Feuerlöscher
Übungsannahme: Richtiger Umgang mit dem Feuerlöscher Übungsziel: Bewusstseinsbildung Kleinlöschgeräte (Brandgefahren im Haushalt, Aufbau, Handhabung & Brandklassen bei Feuerlöschern) Übungsablauf: Heute wurde die erste Videoübung im zweiten Lock Down durchgeführt. Um den veränderten Übungsbetrieb im Lockdown zu testen, entschlossen wir uns heute , mittels eine kurze Powerpointpräsentation, den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher zu erlernen. Schwerpunkte der Präsentation waren: Grundlagen Bauweise von Feuerlöschern Brandklassen […]