Ausbildungsnews

– Lehrgang „Technische Rettung (VU)“ erfolgreich absolviert Unser Kamerad FM Fabio Schlintl hat vom 23. bis 24. Juni 2025 erfolgreich den Lehrgang „Technische Rettung (VU)“ an der Landesfeuerwehrschule Kärnten absolviert. Im Fokus stand die Menschenrettung nach Verkehrsunfällen, der Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten sowie einsatztaktisches Vorgehen. Wir gratulieren unserem Kameraden herzlich zur bestandenen Ausbildung und danken […]

Ein Hoch auf die 40!

Am Samstag, dem 3.5.2025 feierte unser Kamerad LM Armin GOLOB seinen 40. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass machte sich eine Abordnung unserer Wehr auf den Weg nach Hausdorf. Nach der offiziellen Gratulation durch unsere Kameradschaftsführer V Christopher NOTT und V Philipp MONAI wurde der Geburtstag gebührend gefeiert. Die Kameradschaft gratuliert nochmals herzlich und wünscht weiterhin […]

148. Jahreshauptversammlung

Am Samstag, dem 22.02.2025, fand die 148. Jahreshauptversammlung der FF – Straßburg in der Fahrzeughalle der Stützpunktfeuerwehr III statt. Kommandant, Bezirksfeuerwehrkommandant und seit kurzem auch Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Friedrich Monai konnte vor den versammelten Feuerwehrmitgliedern, Bezirkshauptfrau Mag. Dr. Claudia Egger-Grillitsch, Bürgermeister Franz Pirolt, Vize-Bürgermeisterin Emilis Selinger, Gemeinderat Christian Haberl MSc., Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Karl Rainer, Abschnittsfeuerwehrkommandant […]

Abschnittseisstockturnier

Am Samstag, dem 25.01.2025 fand in Strassburg das Abschnittseisstockturnier des Abschnittes Gurktal statt. Organisiert wurde das Turnier in diesem Jahr von der Feuerwehr Gurk. Insgesamt nahmen 16 Moarschaften am Turnier teil. Wir kämpften mit 4 Moarschaften um den Sieg. Schlussendlich ging der Sieg an die Feuerwehr Winklern-Hausdorf. Wir konnten folgende Platzierungen erreichen: Wir bedanken uns […]

Altkameradentreffen

Am Sonntag, dem 20.10.2024, fand das Altkameradentreffen in der Kulturstätte in Gurk statt. Auch unsere Altkameraden nahmen an der Veranstaltung teil & trafen sich mit anderen Altkameraden aus dem Bezirk St. Veit an der Glan. Am Programm stand eine Heilige Messe, Führung durch den Dom und die Schatzkammer & Schnapsverkostung, im Anschluss ging es zu […]

„Gemeinsam fit“ Feuerwehr – Radwandertag

Am vergangenen Samstag, dem 12. Oktober 2024, fand unser Radwandertag statt. Um 10 Uhr versammelten sich Groß und Klein, um gemeinsam zum Lindenwirt in Kappel am Krappfeld zu radeln. Trotz der kühlen Herbsttemperaturen ließen wir uns die Freude am Radeln nicht nehmen. Der Zwischenstopp führte uns zur Familie Haberl, wo uns eine herzliche Atmosphäre erwartete. […]

Ausbildung: Modul MRAS

Am 30.09. und 01.10.2024 besuchte unser Kamerad FM Fabio Schlintl das Modul MRAS an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. MRAS steht für Menschenrettung und Absturzsicherung. Im zweitägigen Kurs werden theoretische und praktische Ausbildungspunkte, wie der richtige Umgang mit den Gerätschaften und die Knotenkunde gelernt. Da Fabio bereits seit längerem an den monatlichen Übungen der MRAS-Gurktal Gruppe […]

Ausbildung am hydraulischen Rettungsgerät

Am Donnerstag, dem 12.09.2024, besuchten die Kameraden FM Fabio SCHLINTL und FM Leo SCHLINTL die Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Am Fortbildungsplan stand der Lehrgang „Hydraulisches Rettungsgerät PKW“. In diesem Kurs werden die Grundlagen für den richtigen Umgang mit dem hydraulischem Rettungsgerät in der Theorie und der Praxis näher gebracht. Neben dem richtigen Umgang, beinhaltet der Kurs […]

Jugendhelferlehrgang

Am Montag, dem 26. August, absolvierte unser Kamerad Fabio Schlintl den Jugendhelferlehrgang. Dieser Kurs richtet sich an Feuerwehrmitglieder, die in ihrer Rolle als Jugendbeauftragte arbeiten oder diese unterstützen möchten. Ziel des Jugendhelferlehrgangs ist es, den Teilnehmern umfassende Kenntnisse in Bezug auf die Feuerwehrjugendausbildung zu vermitteln. Die Teilnehmer lernten dabei wichtige pädagogische Methoden, entwicklungspsychologische Grundlagen sowie […]

Ausbildung: Modul MRAS

Am 16.04. und 17.04.2024 besuchte unser Kamerad PFM Leo Schlintl das Modul MRAS an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. MRAS steht für Menschenrettung und Absturzsicherung. Im zweitägigen Kurs werden theoretische und praktische Ausbildungspunkte, wie der richtige Umgang mit den Gerätschaften und die Knotenkunde gelernt. Da Leo bereits seit längerem an den monatlichen Übungen der MRAS-Gurktal Gruppe […]