Zusammenkunft mit der Gemeinde

Am Dienstag, dem 11.04.2023 um 19 Uhr, wurden Bürgermeister Franz Pirolt, Amtsleiter Helmut Hoi, sowie die Stadt- und Gemeinderäte der Stadt Strassburg zu einer Sitzung ins Rüsthaus eingeladen. Bei dieser Sitzung wurden vom Ortsfeuerwehrausschuss einige Anliegen der Feuerwehr angesprochen und der Gemeinde näher gebracht. Nach einer einleitenden Präsentation durch den Kommandanten, gab es eine Führung […]

Information: Gemeindeübung

Am heutigen Freitag findet um 19:00 Uhr die Gemeindeübung statt. Für die Übung werden die 3 Feuerwehren der Gemeinde Straßburg mittels Sirene alarmiert.

Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren

Am Samstag, dem 25.06.2022 fand in St. Andrä in Lavanttal die 62. Landesmeisterschaft statt. Bereits um 6:30 Uhr wurde die Landesmeisterschaft mit dem Hissen der beiden Bewerbsfahnen offiziell eröffnet. An der 62. Landesmeisterschaft haben 63 Bewerbsgruppen der Aktiven, welche sich über die Bezirksbewerbe qualifiziert haben, in den einzelnen Wertungsklassen in „Bronze A, Bronze B, Silber […]

Bezirksmeisterschaft

Schnelligkeit und Genauigkeit wurde von den Wettkämpfern aus dem Feuerwehrbezirk St. Veit an der Glan am vergangenen Pfingstwochenende bewiesen. Nach Corona-bedingter Pause konnte der lang ersehnte Leistungsbewerb auf Bezirksebene im Gurktal veranstaltet werden. Der Startschuss für die Organisation von Bewerbsplatz, Versorgung und Sanitäranlagen wurde schon vor zwei Jahren gegeben, durch die gegebenen Maßnahmen war die […]

Information für die Bevölkerung: Abschnittsübung

Morgen, Dienstag, den 26.10.2021 findet um 10 Uhr die Übung des Abschnitts Gurktal in Strassburg beim Sägewerk Buchhäusel statt. Die Feuerwehren werden mittels Sirenenalarm im ganzen Abschnitt alarmiert.

Gut gerüstet für den Ernstfall

Um im Ernstfall bei einem Blackout gerüstet zu sein, ist es wichtig über das nötige Equipment zu verfügen. Deswegen wurde von der Kameradschaft ein Notstromaggregat angekauft. Dieses soll im Ernstfall das gesamte Rüsthaus mit Strom versorgen und somit die Einsatzbereitschaft aufrecht halten. Mit einer Tankfüllung kann das Rüsthaus somit bis zu 5 Tage autark mit […]

Zivilschutz-Probealarm

Am Samstag, dem 02.10.2021, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr findet ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm statt.

Wahlen im Feuerwehrbezirk St. Veit

Führungsspitzen stehen fest. Im Frühjahr wurden in den Ortsfeuerwehren die Kommandanten und ihre Stellvertreter gewählt. Wer in den nächsten 6 Jahren die Geschicke auf Bezirks- und Abschnittsebene führt, wurde heute Abend (09. Sept. 2021) im Althofner Kulturhaus entschieden. In teilweise spannenden Wahlgängen haben die Vertreter der 43 Freiwilligen Feuerwehren und der 4 Betriebsfeuerwehren ihre Entscheidung getroffen, […]

Verbot des Feueranzündens

ACHTUNG: Aufgrund der herrschenden Witterungsverhältnisse – Trockenheit – die die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigt, ist jegliches Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald und dessen Gefährdungsbereich ab sofort verboten (Verordnung der Bezirkshauptmannschaft St.Veit a.d. Glan)