Fahrzeugbergung unter 3,5T

Am Freitag, dem 17.05.2024 kam aus unbekannter Ursache ein PKW von der Fahrbahn ab und konnte sich nicht mehr selbst aus der misslichen Lage befreien. Mittels Seilwinde des SLF Straßburg konnte das Fahrzeug geborgen werden.

Sicherungsarbeiten nach Verkehrsunfall

Am Donnerstag, dem 04.04.2024, um 07.49 Uhr wurden die Feuerwehren Strassburg und St. Georgen/Straßburg mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Sicherungsarbeiten nach Verkehrsunfall VU 2 auf der B93 Gurktal Bundesstraße. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW auf der B93 Gurktal Bundesstraße von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stürzte über eine Böschung […]

Reinigungsarbeiten nach Wildunfall

Die Feuerwehr Strassburg wurde am 08.02.2024 um ca. 19:30 Uhr telefonisch von der Polizei zu einem Wildunfall auf der B93 Gurktalbundesstraße alarmiert. Die Aufgabe der Feuerwehr war es die Fahrbahn reinigen und die Unfallstelle abzusichern. Das beschädigte Fahrzeug wurde von einem privaten Abschleppunternehmen abtransportiert.

Dieselaustritt auf der Gurktalbundesstraße

Am Donnerstag, dem 15.12.2022, um 10.50 Uhr wurde die Feuerwehr Strassburg telefonisch zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Ölspur klein auf der B93 Gurktalbundesstraße. Aus unbekannter Ursache verlor ein PKW auf der Gurktalbundesstraße Öl. Mittels Bioversal und Bindemittel wurde das ausgetretene Öl gebunden und anschließend die Fahrbahn gereinigt.

Fahrzeugbergung unter 3,5t

Am Montag, dem 21.11.2022, um 14.30 Uhr wurden die Feuerwehren Strassburg und Gurk mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Fahrzeugbergung unter 3,5t in Glabötsch. Aus bisher unbekannter Ursache rollte ein PKW über eine steile Böschung in Glabötsch. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen im Fahrzeug. Da keine Gefahr in Verzug […]

Menschenrettung in E-Kraftwerk

Am Donnerstag, dem 08.09.2022 um 13:40 Uhr wurden die Feuerwehren Straßburg und Gurk mittels Sirenenalarm zu einem technischem Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Person in Notlage in St. Johann. Eine Person war mit Reinigungsarbeiten an einer defekten Kaplan-Turbine beschäftigt. Durch die Verwendung eines Reinigungssprays wurden gesundheitsgefährdende Gase freigesetzt. Der Arbeiter trug während den Arbeiten eine […]

KAT-Zug IV bei Aufräumarbeiten in Treffen

Am Samstag, dem 02.07.2022 wurde der KAT-Zug IV St. Veit an der Glan und Feldkirchen in den frühen Morgenstunden nach Treffen am Ossiachersee alarmiert. Nach den schweren Unwettern in der vergangenen Woche, zog sich eine Spur der Verwüstung durch den Ortskern von Treffen. Straßen wurden weggeschwemmt, Keller waren bis oben hin mit Schlamm und Geröll […]

Ölaustritt im Ortsgebiet

Am Freitag, dem 01.07.2022 um 14:53 Uhr wurde die Feuerwehr Strassburg zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Ölspur auf der Hauptstraße. Aus unbekannter Ursache verlor ein Traktor auf der Hauptstraße im Ortsgebiet Öl. Mittels Bioversal und Bindemittel wurde das ausgetretene Öl gebunden und anschließend die Fahrbahn gereinigt.

Hochwassergefahr Gurkfluss

Am Dienstag, dem 29.Juni um 6:00 Uhr, wurden wir telefonisch und anschließend mittels Sirenenalarm zu einem bevorstehenden Hochwasser alarmiert. Einsatzmeldung: T2, Hochwasser Gurkfluss Die massiven Regenfälle der Nacht im Bereich oberes Gurktal bis hin nach Villach ließen auch den Pegel der Gurk massiv ansteigen. Durch die LAWZ und durch Bezirksfeuerwehrkommandant Monai wurden wir informiert, dass […]

Unwetter

Am Donnerstag dem 02.06.2022 wurden die Feuerwehren Strassburg und St. Georgen/Strassburg zu mehreren technischen Einsätzen alarmiert. Über das Gurktal und weite Teile des Bezirkes zog ein starkes Unwetter. Hagel und Sturmböen sorgten für Verkehrsbehinderungen. In St. Peter versperrten mehrere Bäume die Fahrbahn.  Mehrere Keller wurden überflutet. Diese wurden mit Schmutzwasserpumpen und Restlossauger ausgepumpt.