Christbaumbrand als Gefahr !

2025-01-24

17:00

Straßburg

Am Freitag, dem 24. Januar 2025, begann die Übungssaison der Feuerwehrjugend. Die Weihnachtszeit ist vorbei und die ausgedienten Christbäume dienen der Jugendfeuerwehr nun als ideale Übungsobjekte. Sie ermöglichen es, realitätsnah zu demonstrieren, wie schnell trockene Bäume in Flammen stehen und welche Gefahren von ihnen ausgehen können. Gleichzeitig bieten sie eine perfekte Gelegenheit, den Umgang mit Feuerlöschern sowie die effektive Brandbekämpfung unter sicheren Bedingungen zu trainieren.

Trockene Weihnachtsbäume können innerhalb weniger Sekunden vollständig in Flammen stehen, wobei sie extrem hohe Temperaturen und eine massive Rauchentwicklung verursachen. Die häufigsten Brandursachen sind offene Kerzen, die die Gefahr eines schnellen und unkontrollierten Brandverlaufs erheblich erhöhen.