Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Straßburg

Als Kommandant der Stützpunkt 3 Feuerwehr der Stadt Strassburg im schönen Gurktal in Kärnten, darf ich Sie auf unseren Websiten begrüßen. Hier möchten wir Ihnen zeigen, wie das Leben eines freiwilligen Feuerwehr-mannes bei unserer Wehr aussieht. Dazu versuchen wir mit unseren Berichten brandaktuell zu sein und über unsere

Leistungen für die Bevölkerung zu berichten. Sollten Sie dennoch Anregungen, Vorschläge oder Interesse an unsere Wehr haben, ersuche ich Sie mit uns Kontakt aufzunehmen. Ansonsten wünsche ich Ihnen noch einen spannenden und informativen Aufenthalt auf unserer Seite und verbleibe mit einem kräftigen GUT HEIL!

FF News:

Aktuelles aus der FF-Straßburg

Verkehrsunfall B93

In den Abendstunden des heutigen Dienstags, dem 28. Oktober 2025, kam es um 16:24 Uhr auf der B93 Gurktal Bundesstraße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge.

In der Einsatzmeldung wurde zunächst „VU3 – Person eingeklemmt“ gemeldet. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte der Einsatzleiter jedoch rasch feststellen, dass keine Person eingeklemmt war. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz wurden die verletzten Personen aus den Fahrzeugen gerettet und anschließend mit dem Rettungswagen sowie dem Notarzthubschrauber C11 in das Klinikum gebracht.

Nach ca. einer Stunde konnten alle beteiligten Feuerwehren wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

28. Oct 2025
|
Straßburg
Übung & Schulung: Einsätze bei Hochspannung

Am Montag, dem 10. November 2025, fand unsere letzte Übung vor der Winterpause statt. Das Hauptziel war es, den gesamten Ablauf bei Einsätzen im Hochspannungsbereich zu vertiefen und die Besonderheiten solcher Situationen besser zu verstehen. Um dafür eine möglichst realitätsnahe Grundlage zu haben, durften wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Gurk, direkt beim Hochspannungswerk in Gurk, üben.

Zu Beginn erhielten wir eine Führung durch die Anlage. Die Zuständigen des Werks erklärten die zentrale Infrastruktur, zeigten kritische Bereiche und machten auf sicherheitsrelevante Punkte aufmerksam, die im Einsatzfall entscheidend sein können. Die Gruppe bekam einen umfassenden Einblick in Schaltfelder, Schutzmechanismen, Leitungswege und die abgestimmten Abläufe, die im Hintergrund ständig dafür sorgen, dass Energie zuverlässig und sicher verteilt wird.

Nach dem theoretischen Teil folgte der praktische Abschnitt der Übung. Dabei konnten die Kameradinnen und Kameraden ihre Kenntnisse anwenden, Abläufe durchspielen und neues lernen, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.

Wir bedanken uns für diese tolle Möglichkeit und die fachkundige Begleitung. Mit diesem lehrreichen Abschluss gehen wir nun in die Winterpause.

10. Nov 2025
|
Gurk
Fit für den Ernstfall – Erste Hilfe kennt kein Alter

Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, bekam unsere Jugendfeuerwehr einen spannenden Einblick in die wichtigsten Themen rund um Erste Hilfe. Unsere jüngsten Mitglieder lernten, wie sie in medizinischen Notfällen richtig reagieren, kleinere Verletzungen versorgen und sicher Hilfe rufen können. Dabei wurde besonders geübt, wie ein Notruf korrekt abgesetzt wird und welche Informationen wichtig sind, um schnell Hilfe zu bekommen.

Mit viel Neugier und einem guten Maß an Mut übten die Kinder und Jugendlichen, wie man eine verletzte Person anspricht, die Situation richtig einschätzt und einen Notruf klar und verständlich absetzt. Auch einfache, aber entscheidende Handgriffe wie das Anlegen von Verbänden, die stabile Seitenlage und das Beruhigen von Betroffenen wurden Schritt für Schritt trainiert. Auch die Grundlagen der Wiederbelebung wurden kindgerecht gezeigt, sodass unsere Jugendfeuerwehrmitglieder nun wissen, wie sie im Ernstfall richtig handeln können.

Die Übungen machten deutlich, wie wertvoll Erste Hilfe schon in jungen Jahren sein kann. Unsere Jugendlichen lernten, dass man nicht groß sein muss, um Großes zu bewirken – oft zählt einfach, den ersten Schritt zu setzen und nicht wegzuschauen.

Vielen Dank an unsere Referentin für die Unterstützung! So sind nun auch unsere jüngsten Feuerwehrmitglieder bestens informiert und wissen, wie sie im Ernstfall richtig handeln können.

25. Oct 2025
|
Straßburg

Termine und Veranstaltungen

Hier können Sie alles über die letzten Einsätze unserer Feuerwehr nachlesen.

Kommende Termine und Veranstaltungen

Zuwachs in der Feuerwehrfamilie

Die Feuerwehrfamilie wächst! Mit großem Stolz durften wir die Tochter unseres Kameraden Stephan Trattler und seiner Partnerin mit einem kleinen Willkommensgeschenk begrüßen. Wir gratulieren den frischgebackenen Eltern von Herzen und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Möge die kleine Marie- Sophie gesund und glücklich aufwachsen und vielleicht eines Tages in die Fußstapfen ihres Vaters treten und ebenfalls Teil unserer Feuerwehrfamilie werden.

Spenden - Ihr Beitrag hilft!

Danke, dass Sie uns dabei helfen, zu helfen!
Hinterlassen Sie uns jetzt eine freiwillige Spende.

Unterstützt von