Einsätze

der FF-Staßburg

Einsatztyp

Jahr

Brandeinsatz | Technischer Einsatz | Verkehrsunfall

Waldbrandeinsatz in Grua

Am heutigen Abend wurden wir um 18:25 Uhr telefonisch durch die Feuerwehr Weitensfeld zu einem Waldbrand im Bereich Grua (Pisweg) zur Unterstützung angefordert.

Unverzüglich rückten 5 Kameraden mit dem TLFA 4000 zum Einsatzort aus. Unsere Hauptaufgabe bestand darin, den Wassertransport für die vor Ort eingesetzten Tanklöschfahrzeuge sicherzustellen.

Der Einsatz verlief geordnet, sodass wir nach rund 2 Stunden wieder ins Rüsthaus einrücken konnten.

06. Jul 2025
|
Pisweg
Schwerer Verkehrsunfall auf der B93

Am Sonntag, den 29.06.2025 um 20:30 Uhr wurden die Feuerwehren Straßburg, St. Georgen/Straßburg, Gurk und Althofen mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Schwerer Verkehrsunfall VU 3 auf der B93 Gurktalbundesstraße mit mehreren eingeklemmten Personen. 

Aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug im Bereich Mellach von der Fahrbahn ab. Dabei kam er in der dortigen Linkskurve über den rechten Fahrbahnrand hinaus, prallte infolge gegen einen Randstein und eine Leitschiene. Der PKW wurde durch den Anprall an der Leitschiene in die Luft katapultiert und kam nach ca. 25 Meter neben dem Mellachbach zum Stillstand. 

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass keine der Personen im Fahrzeug eingeklemmt war. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Erstversorgung zu übernehmen und die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes zu unterstützen. 

Die verletzten Personen wurden mit den Notarzthubschraubern C11 und RK-1 ins UKH Klagenfurt und ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Eine weitere Person wurde ins Krankenhaus Friesach gebracht. 

Im Anschluss wurde das Unfallwrack von einem privaten Abschleppunternehmen abtransportiert. Die Straße wurde gereinigt und für den Verkehr wieder freigegeben. Während des Einsatzes war die B93 für den gesamten Verkehr gesperrt.

Insgesamt waren 8 Fahrzeuge und 65 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr am Einsatz beteiligt.

29. Jun 2025
|
B93 Gurktalbundesstraße
B4 – Kellerbrand in Weitensfeld

Am Freitag, dem 9.5.2025 um 18:44 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Weitensfeld, Zweinitz, Pisweg und Gurk mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „B4 PERSON, Brand Keller“ in Weitensfeld.

Aus unbekannter Ursache hat ein Ofenrohr zu brennen begonnen. Der Einsatz konnte rasch von der zuständigen Feuerwehr Weitensfeld unter Kontrolle gebracht werden. Alle Personen konnten selbst das Haus verlassen und blieben unverletzt.

Während der Anfahrt wurde uns von der Einsatzleitung mitgeteilt, dass keine weiteren Kräfte benötigt werden. Somit konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.

09. May 2025
|
Weitensfeld
Türöffnung

Am Samstag, den 19. April wurden die Feuerwehren Straßburg und St. Georgen/Straßburg um 17:10 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz nach Pöckstein alarmiert.
Die Einsatzmeldung lautete: T PERSON 1, Tür/Wohnung öffnen; Person in Gefahr.

Es wurde sich Zugang zur Wohnung verschafft und die Person wurde dem Roten Kreuz übergeben.


19. Apr 2025
|
Pöckstein
B4- Brand einer Photovoltaikanlage

Am Dienstag, dem 08. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Straßburg gemeinsam mit den Feuerwehren Gurk, Pisweg und Zweinitz zu einem Brandeinsatz nach Gurk alarmiert.

Unser neues TLF 4000 kam dabei erstmals zum Einsatz. Beim Eintreffen am Einsatzort war der Brand durch die Freiwillige Feuerwehr Gurk bereits gelöscht, sodass wir in Bereitschaft blieben und keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.

08. Apr 2025
|
Gurk
Baum auf Fahrzeug

Am Samstag, dem 15.03.2025 um 04:23 Uhr wurden die Feuerwehren Strassburg und St. Georgen/ Strassburg zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: T2 Baum auf Fahrzeug auf der Gurktalbundesstraße.

Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Baum auf der B93 Gurktalbundesstraße im Bereich Mellach lag. Dadurch wurde ein Fahrzeug leicht beschädigt. Der Baum konnte rasch entfernt und die Straße für den Verkehr wieder freigegeben werden.

15. Mar 2025
|
Mellach