Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, bekam unsere Jugendfeuerwehr einen spannenden Einblick in die wichtigsten Themen rund um Erste Hilfe. Unsere jüngsten Mitglieder lernten, wie sie in medizinischen Notfällen richtig reagieren, kleinere Verletzungen versorgen und sicher Hilfe rufen können. Dabei wurde besonders geübt, wie ein Notruf korrekt abgesetzt wird und welche Informationen wichtig sind, um schnell Hilfe zu bekommen.
Mit viel Neugier und einem guten Maß an Mut übten die Kinder und Jugendlichen, wie man eine verletzte Person anspricht, die Situation richtig einschätzt und einen Notruf klar und verständlich absetzt. Auch einfache, aber entscheidende Handgriffe wie das Anlegen von Verbänden, die stabile Seitenlage und das Beruhigen von Betroffenen wurden Schritt für Schritt trainiert. Auch die Grundlagen der Wiederbelebung wurden kindgerecht gezeigt, sodass unsere Jugendfeuerwehrmitglieder nun wissen, wie sie im Ernstfall richtig handeln können.
Die Übungen machten deutlich, wie wertvoll Erste Hilfe schon in jungen Jahren sein kann. Unsere Jugendlichen lernten, dass man nicht groß sein muss, um Großes zu bewirken – oft zählt einfach, den ersten Schritt zu setzen und nicht wegzuschauen.
Vielen Dank an unsere Referentin für die Unterstützung! So sind nun auch unsere jüngsten Feuerwehrmitglieder bestens informiert und wissen, wie sie im Ernstfall richtig handeln können.