Am Montag, dem 10. November 2025, fand unsere letzte Übung vor der Winterpause statt. Das Hauptziel war es, den gesamten Ablauf bei Einsätzen im Hochspannungsbereich zu vertiefen und die Besonderheiten solcher Situationen besser zu verstehen. Um dafür eine möglichst realitätsnahe Grundlage zu haben, durften wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Gurk, direkt beim Hochspannungswerk in Gurk, üben.
Zu Beginn erhielten wir eine Führung durch die Anlage. Die Zuständigen des Werks erklärten die zentrale Infrastruktur, zeigten kritische Bereiche und machten auf sicherheitsrelevante Punkte aufmerksam, die im Einsatzfall entscheidend sein können. Die Gruppe bekam einen umfassenden Einblick in Schaltfelder, Schutzmechanismen, Leitungswege und die abgestimmten Abläufe, die im Hintergrund ständig dafür sorgen, dass Energie zuverlässig und sicher verteilt wird.
Nach dem theoretischen Teil folgte der praktische Abschnitt der Übung. Dabei konnten die Kameradinnen und Kameraden ihre Kenntnisse anwenden, Abläufe durchspielen und neues lernen, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.
Wir bedanken uns für diese tolle Möglichkeit und die fachkundige Begleitung. Mit diesem lehrreichen Abschluss gehen wir nun in die Winterpause.