Jugend

Hier können Sie alle News und Termine unserer Feuerwehr-Jugend nachlesen.

Jugend

Schauübung der Feuerwehrjugend

Am vergangenen Wochenende fand in Gurk wieder der alljährliche Peterstag statt – ein traditionsreiches Fest, das wie gewohnt von den örtlichen Vereinen gemeinsam mit dem

Jugend

Gerätelehre mal anders!

Am vergangenen Wochenende fand eine ganz besondere Übung der Feuerwehrjugend statt. Unter dem Motto „Jugendübung mal anders – Spiel und Spaß“ erlebten unsere Nachwuchsler einen

Jugend

Christbaumbrand als Gefahr !

Am Freitag, dem 24. Januar 2025, begann die Übungssaison der Feuerwehrjugend. Die Weihnachtszeit ist vorbei und die ausgedienten Christbäume dienen der Jugendfeuerwehr nun als ideale

Jugend

Wahl und Hydrantenüberprüfung

Am Samstag, dem 09.11.2024, war bei unserer Jugendgruppe wieder einiges los. Am Nachmittag fand die Neuwahl vom Kommandant Stellvertreter statt. Augfrund des Übertritts des amtierenden

Jugend

Junge Retter in Aktion

Am Sonntag, dem 03.11.2024 fand in Pisweg eine gemeinsame Jugendübung der Jugendfeuerwehren des Abschnittes Gurktal statt. Die Übung wurde vom Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Pisweg

Jugend

Wissenstest

Am heutigen Samstag, dem 21. September, war es soweit: Der mit großer Aufregung erwartete Wissenstest in Obermühlbach stand an. Insgesamt nahmen wir mit neun Kindern

Jugend

Neueinkleidung der Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 14. September 2024, erhielt unsere Feuerwehrjugend neue Uniformen, die durch die Kameradschaftskasse sowie großzügige Sponsoren finanziert wurden. Wir bedanken uns bei der

Jugend

Vorbereitung – Wissenstest

Am Sonntag, den 01. September, steht die praktische Prüfung für den Wissenstest in Gold bevor, bei der auch Kameraden unserer Jugend teilnehmen werden. Um optimal

Jugend

Zirkusbesuch

Am Freitag, dem 9. August, besuchten wir mit unserer Jugend als Dankeschön für die harte Arbeit und die Mithilfe bei unserem Sommerfest den Zirkus Louis

Jugend

Bezirksjugendzeltlager

Das diesjährige Bezirksjugendzeltlager fand vom 26.07. – 28.07.2024 in Eberstein statt. Mit insgesamt 15 Jugendmitgliedern nahmen wir an diesem spannenden und erlebnisreichen Wochenende teil. Am

Jugend

Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend

Am 01. Juni 2024 erreichte unsere Feuerwehrjugend beim Bezirksleistungsbewerb in Guttaring, in Bronze, den hervorragenden 5. Platz. Ein herausragendes Ergebnis, das uns mit großem Stolz

Training – Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend

Unsere Feuerwehrjugend bereitet sich schon mit großem Eifer und Engagement auf den bevorstehenden Bezirksleistungsbewerb vor. In zahllosen Übungsstunden verfeinern sie ihre Fähigkeiten und perfektionieren die

Jugend

Müllsammelaktion

Die Feuerwehrjugend sorgt für eine saubere Umwelt! Am Samstag, dem 13. April 2024, führte die Feuerwehrjugend von Straßburg eine eindrucksvolle Aktion durch, um den Wald

Jugend

Hydrantenüberprüfung

Am Sonntag, dem 24. März rückte unsere Feuerwehrjugend zur alljährlichen Überprüfung aller Hydranten im Gemeindegebiet aus. Ziel dieser Übung war es die Jugend mit den

Jugend

Sicheres Arbeiten am Dach

Übungsannahme:Gesicherte Schneeräumung von Hausdächern:Übungsziel:Vorstellung der Arbeitsweise des MRAS-Trupps, Gesichertes Arbeiten am Dach, Knotenkunde (Achterknoten, Halbmastwurf, Mastwurf, Prusikknoten, Arbeiten mit Bandschlingen), Arbeiten mit Schiebeleitern (Aufstellen, Sichern,

Jugend

Neues Kommando der Jugendgruppe

Am Sonntag, dem 22.01.2023, wurde bei der Feuerwehr Jugend ein neues Kommando gewählt. Aufgrund des Übertritts in den Aktivstand des alten Kommandos (Leo Schlintl und

Jugend

Waldbrandübung

Am Samstag, dem 23.04.2022 fand eine Löschgruppenausbildung zum Thema Waldbrand statt. Zuerst wurden von den Ausbildnern die verschieden Strahlrohrarten erklärt und vorgezeigt. Anschließend bauten unsere

Jugend

JF-Übung Fahrzeugbergung

Am Samstag, dem 12.02.2022 fand eine Jugendübung zum Thema Fahrzeugbergung statt. Übungsziel: richtiger und sicherer Umgang mit der Seilwinde und dem Greifzug. Übungsannahme war eine

Jugend

Übung Christbaumbrand

Am Samstag, dem 08.01.2022 fand die erste Jugendübung im neuen Jahr statt. Es wurde über die erhöhten Brandgefahren in der Weihnachtszeit gesprochen und dies anhand

Jugend

Wissenstest

Am Samstag, dem 18.09.2021 veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando St.Veit an der Glan das Wissensspiel sowie den Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber und Gold in Guttaring.

Jugend

MRAS Übung

Übungseinsatzmeldung: Person über steiles Gelände abgestürzt. Mitglieder vom MRAS Trupp Strassburg sowie der Jungfeuerwehr Strassburg rücken zum Einsatzort aus. Nach der Lageerkundung steigt der Jungfeuerwehrtrupp

Jugend

Löschgruppenausbildung – Waldbrand

Übungsziel: Arbeiten mit verschiedenen wasserführenden Armaturen (C-Hohlstrahlrohr, C-Mehrzweckstrahlrohr) Übungsablauf: Am Samstag den 29.05.2021 wurde das Arbeiten mit den verschiedenen wasserführenden Armaturen beübt. Übungsszenario war ein

Jugend

Löschgruppenausbildung

Übungsziel: Arbeiten mit verschiedenen wasserführenden Armaturen (C-Hohlstrahlrohr, C-Mehrzweckstrahlrohr) Übungsablauf: Am Samstag den 10.04.2021 wurde das Arbeiten mit den verschiedenen wasserführenden Armaturen am Übungsplatz geübt. Dafür

Corona Online Übung – Feuerlöscher

Übungsannahme: Richtiger Umgang mit dem Feuerlöscher Übungsziel: Bewusstseinsbildung Kleinlöschgeräte (Brandgefahren im Haushalt, Aufbau, Handhabung & Brandklassen bei Feuerlöschern) Übungsablauf: Heute wurde die erste Videoübung im zweiten Lock Down durchgeführt. Um

Wissenstest

Am Samstag, dem 19.09.2020, veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando St.Veit an der Glan das Wissensspiel sowie den Wissenstest in den Kategorien  Silber und Bronze im Rüsthaus der Feuerwehr

Gemeinsamer Freibadbesuch

Da das spätsommerliche Wetter heute so herrlich war, entschlossen wir uns kurzerhand, die erste Einheit „Vorbereitung für den Wissenstest“, in das Straßburger Freibad zu verlegen.

Wissenstest

Am heutigen Samstag, dem 21. September, war es soweit: Der mit großer Aufregung erwartete Wissenstest in Obermühlbach stand an. Insgesamt nahmen wir mit neun Kindern daran teil und traten in verschiedenen Kategorien an: im Wissensspiel, sowie in den Stufen Bronze und Gold.

Das wochenlange Üben haben unsere Burschen dann bei der Prüfung mit voller Punktezahl bewiesen.  Diese großartige Leistung sollte hervorgehoben werden! Im Anschluss fand noch die Übergabe der Abzeichen und Dienstgrade statt.

Ein besonderer Dank gilt jedoch auch den Betreuern und Ausbildern, die durch ihre Unterstützung und Begleitung diesen Erfolg möglich gemacht haben.

Wir gratulieren euch nochmals herzlichst zu dieser hervorragenden Leistung! – Wir sind stolz auf euch! –

21. Sep 2024
|
Obermühlbach
Neueinkleidung der Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 14. September 2024, erhielt unsere Feuerwehrjugend neue Uniformen, die durch die Kameradschaftskasse sowie großzügige Sponsoren finanziert wurden. Wir bedanken uns bei der Firma Rumpold für die schöne Bekleidung und wünschen unserer Jugend viel Freude beim Tragen der neuen Uniform. Feuerwehrjugend ist für die Feuerwehr Straßburg ein hohes Gut! Es konnten die letzten Jahre schon sehr viel Jugendliche in den Aktiv Stand übernommen werden. Es ist uns ein Anliegen, die Jugend gezielt auf die Aufgaben der Feuerwehr vorzubereiten. Mit Spiel, Spass und großer Verantwortung wird die Jugend auf diese Aufgabe vorbereitet. Es ist keine leichte Aufgabe für unsere Ausbilder, aber die Arbeit lohnt sich und macht Freude, wenn wir die „Früchte“ unserer Bemühungen ernten können!

Wir möchten uns auch ganz herzlich bei Margit SchlintlBernd & Sylwia Nott sowie Thomas & Jasmin Sturm für ihre großzügigen Geldspenden, die die Anschaffung der Uniformen ermöglicht haben. Eure Unterstützung bedeutet uns sehr viel und trägt maßgeblich zur Durchführung der Feuerwehr bei.

Die Bekleidungsübergabe klang schließlich mit einer Grillerei und viel Spaß aus.

14. Sep 2024
|
Straßburg
Vorbereitung – Wissenstest

Am Sonntag, den 01. September, steht die praktische Prüfung für den Wissenstest in Gold bevor, bei der auch Kameraden unserer Jugend teilnehmen werden. Um optimal vorbereitet zu sein, fand in Straßburg eine umfassende Übung für alle Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk statt. Während dieser Vorbereitung wurden insbesondere die Löschgruppe und die Tanklöschgruppe intensiv geschult und trainiert.

Die Löschgruppe ist eine Einheit innerhalb der Feuerwehr, die für den klassischen Löschangriff bei Bränden zuständig ist. Sie besteht aus neun Einsatzkräften, darunter der Gruppenkommandant, ein Maschinist, ein Melder und mehrere Trupps. Die Aufgabe der Löschgruppe ist es, den Löschangriff zu koordinieren und durchzuführen. Dazu gehören das Aufbauen der Wasserversorgung, das Vortragen der Strahlrohre, das Löschen von Bränden und die Rettung von Personen.

Die Tanklöschgruppe ist ähnlich aufgebaut wie die Löschgruppe, jedoch ist diese auf den Einsatz von Tanklöschfahrzeugen (TLF) spezialisiert. Ein Tanklöschfahrzeug ist ein Feuerwehrfahrzeug, das mit einem Wassertank ausgestattet ist und somit in der Lage ist, unabhängig von einer externen Wasserversorgung Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen. Die Tanklöschgruppe übernimmt Aufgaben wie die Brandbekämpfung, insbesondere in Gebieten, in denen eine Wasserentnahme aus Hydranten oder offenen Gewässern schwierig oder zeitaufwendig ist und die Personenrettung.

Die enge Zusammenarbeit innerhalb der Lösch- und Tanklöschgruppe ist entscheidend, um Einsätze schnell, effizient und sicher zu bewältigen.

Dank der intensiven Vorbereitung mit unserem Ausbilder BI der Funktion Michael Pirker, Ausbilder HBI Wolfgang Bergner, BFK- Stv. Karl Rainer & LM der Funktion Patrick Duschek sind die Jugendfeuerwehrmitglieder bestens vorbereitet. Wir wünschen ALLEN viel Glück & alles Gute für die praktische Prüfung!

28. Aug 2024
|
Straßburg
Zirkusbesuch

Am Freitag, dem 9. August, besuchten wir mit unserer Jugend als Dankeschön für die harte Arbeit und die Mithilfe bei unserem Sommerfest den Zirkus Louis Knie in Klagenfurt.

Die Vorstellung bot eine beeindruckende Darbietung aus Akrobatik, Tierdressuren und Clowneinlagen, die Spaß und gute Laune für Groß und Klein boten. Besonders hervorzuheben waren die professionellen Trapez- und Hochseilnummern, die das Publikum in Atem hielten. Auch die humorvollen Einlagen des Clowns sorgten für eine gelungene Abwechslung. Bei kalten Getränken und Popcorn genossen wir die Show.

Wir möchten uns nochmals recht herzlich bei der Firma Denzel für das Zurverfügungstellen der Eintrittskarten und den unvergesslichen Abend bedanken!

09. Aug 2024
|
Klagenfurt
Bezirksjugendzeltlager

Das diesjährige Bezirksjugendzeltlager fand vom 26.07. – 28.07.2024 in Eberstein statt. Mit insgesamt 15 Jugendmitgliedern nahmen wir an diesem spannenden und erlebnisreichen Wochenende teil.

Am Freitag starteten wir mit einer Abkühlung im Terassenbad Klein St.Paul, anschließend fand die Eröffnung des Lagers statt und am Abend ließen wir uns von einer Feuershow faszinieren.

Am Samstag um 7:00 Uhr hieß es wieder Tagwache und der Morgensport stand an. Frisch und munter ging es nach dem Frühstück mit der Wanderung zur Wasserraststätte Grabenköhler weiter, dort bekamen wir Speis und Trank und im Anschluss fand eine Olympiade, bei welcher verschiedenste Stationen zu bewältigen waren statt. Am Nachmittag präsentierten sich verschiedene Einsatzorganisationen wie die Polizei und die Rettungshundebrigade mit eindrucksvollen Vorführungen. Den Tag ließen wir mit einer ausgelassenen Lagerdisco ausklingen, die für viel Spaß sorgte.

Am Sonntag hieß es dann leider schon Abschied nehmen. Nach dem Frühstück packten wir gemeinsam den Lagerplatz auf und nahmen an der Abschlussmesse teil. Nach dem Mittagessen traten wir schließlich die Heimreise an.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, die dieses Jugendzeltlager zu einem unvergesslichen Wochenende mit Spaß für Groß und Klein machten!

26. Jul 2024
|
Eberstein
Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend

Am 01. Juni 2024 erreichte unsere Feuerwehrjugend beim Bezirksleistungsbewerb in Guttaring, in Bronze, den hervorragenden 5. Platz. Ein herausragendes Ergebnis, das uns mit großem Stolz erfüllt und die harte Arbeit sowie das unermüdliche Training unserer Jungflorianis würdigt.

Unsere Jugend stellte sich den Herausforderungen mit Bravour und beeindruckte sowohl die Zuschauer als auch die Bewerter mit ihrem Können.

Beim Einzelbewerb erzielten unsere Burschen ebenfalls herausragende Ergebnisse und stellten ihr Können und ihre Schnelligkeit unter Beweis.

Als krönenden Abschluss gab es für alle ein wohlverdientes Eis, um diese großartige Leistung zu feiern.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung!

01. Jun 2024
|
Guttaring