
Schauübung der Feuerwehrjugend
Am vergangenen Wochenende fand in Gurk wieder der alljährliche Peterstag statt – ein traditionsreiches Fest, das wie gewohnt von den örtlichen Vereinen gemeinsam mit dem
Hier können Sie alle News und Termine unserer Feuerwehr-Jugend nachlesen.
Am vergangenen Wochenende fand in Gurk wieder der alljährliche Peterstag statt – ein traditionsreiches Fest, das wie gewohnt von den örtlichen Vereinen gemeinsam mit dem
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, wurden am Sportplatz in Straßburg zwischen 08:00 und 17:00 Uhr die Bezirksmeisterschaften der Feuerwehrjugend des Bezirks St. Veit an
Am vergangenen Wochenende fand eine ganz besondere Übung der Feuerwehrjugend statt. Unter dem Motto „Jugendübung mal anders – Spiel und Spaß“ erlebten unsere Nachwuchsler einen
Am Freitag, dem 24. Januar 2025, begann die Übungssaison der Feuerwehrjugend. Die Weihnachtszeit ist vorbei und die ausgedienten Christbäume dienen der Jugendfeuerwehr nun als ideale
Am Samstag, dem 09.11.2024, war bei unserer Jugendgruppe wieder einiges los. Am Nachmittag fand die Neuwahl vom Kommandant Stellvertreter statt. Augfrund des Übertritts des amtierenden
Am Sonntag, dem 03.11.2024 fand in Pisweg eine gemeinsame Jugendübung der Jugendfeuerwehren des Abschnittes Gurktal statt. Die Übung wurde vom Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Pisweg
Am heutigen Samstag, dem 21. September, war es soweit: Der mit großer Aufregung erwartete Wissenstest in Obermühlbach stand an. Insgesamt nahmen wir mit neun Kindern
Am Samstag, den 14. September 2024, erhielt unsere Feuerwehrjugend neue Uniformen, die durch die Kameradschaftskasse sowie großzügige Sponsoren finanziert wurden. Wir bedanken uns bei der
Am Sonntag, den 01. September, steht die praktische Prüfung für den Wissenstest in Gold bevor, bei der auch Kameraden unserer Jugend teilnehmen werden. Um optimal
Am Freitag, dem 9. August, besuchten wir mit unserer Jugend als Dankeschön für die harte Arbeit und die Mithilfe bei unserem Sommerfest den Zirkus Louis
Das diesjährige Bezirksjugendzeltlager fand vom 26.07. – 28.07.2024 in Eberstein statt. Mit insgesamt 15 Jugendmitgliedern nahmen wir an diesem spannenden und erlebnisreichen Wochenende teil. Am
Am 01. Juni 2024 erreichte unsere Feuerwehrjugend beim Bezirksleistungsbewerb in Guttaring, in Bronze, den hervorragenden 5. Platz. Ein herausragendes Ergebnis, das uns mit großem Stolz
Unsere Feuerwehrjugend bereitet sich schon mit großem Eifer und Engagement auf den bevorstehenden Bezirksleistungsbewerb vor. In zahllosen Übungsstunden verfeinern sie ihre Fähigkeiten und perfektionieren die
Die Feuerwehrjugend sorgt für eine saubere Umwelt! Am Samstag, dem 13. April 2024, führte die Feuerwehrjugend von Straßburg eine eindrucksvolle Aktion durch, um den Wald
Am Sonntag, dem 24. März rückte unsere Feuerwehrjugend zur alljährlichen Überprüfung aller Hydranten im Gemeindegebiet aus. Ziel dieser Übung war es die Jugend mit den
Übungsannahme:Gesicherte Schneeräumung von Hausdächern:Übungsziel:Vorstellung der Arbeitsweise des MRAS-Trupps, Gesichertes Arbeiten am Dach, Knotenkunde (Achterknoten, Halbmastwurf, Mastwurf, Prusikknoten, Arbeiten mit Bandschlingen), Arbeiten mit Schiebeleitern (Aufstellen, Sichern,
Am Sonntag, dem 22.01.2023, wurde bei der Feuerwehr Jugend ein neues Kommando gewählt. Aufgrund des Übertritts in den Aktivstand des alten Kommandos (Leo Schlintl und
Am Samstag, dem 23.04.2022 fand eine Löschgruppenausbildung zum Thema Waldbrand statt. Zuerst wurden von den Ausbildnern die verschieden Strahlrohrarten erklärt und vorgezeigt. Anschließend bauten unsere
Am Samstag, dem 12.02.2022 fand eine Jugendübung zum Thema Fahrzeugbergung statt. Übungsziel: richtiger und sicherer Umgang mit der Seilwinde und dem Greifzug. Übungsannahme war eine
Am Samstag, dem 08.01.2022 fand die erste Jugendübung im neuen Jahr statt. Es wurde über die erhöhten Brandgefahren in der Weihnachtszeit gesprochen und dies anhand
Am Samstag, dem 18.09.2021 veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando St.Veit an der Glan das Wissensspiel sowie den Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber und Gold in Guttaring.
Am Sonntag den 5.9.2021 veranstaltete die Jugendgruppe eine etwas andere Übung. Wir trafen uns nämlich für einen Ausflug zur Betriebsfeuerwehr Airport Klagenfurt. Damit die Reise
Übungseinsatzmeldung: Person über steiles Gelände abgestürzt. Mitglieder vom MRAS Trupp Strassburg sowie der Jungfeuerwehr Strassburg rücken zum Einsatzort aus. Nach der Lageerkundung steigt der Jungfeuerwehrtrupp
Übungsziel: Arbeiten mit verschiedenen wasserführenden Armaturen (C-Hohlstrahlrohr, C-Mehrzweckstrahlrohr) Übungsablauf: Am Samstag den 29.05.2021 wurde das Arbeiten mit den verschiedenen wasserführenden Armaturen beübt. Übungsszenario war ein
Übungsziel: Arbeiten mit verschiedenen wasserführenden Armaturen (C-Hohlstrahlrohr, C-Mehrzweckstrahlrohr) Übungsablauf: Am Samstag den 10.04.2021 wurde das Arbeiten mit den verschiedenen wasserführenden Armaturen am Übungsplatz geübt. Dafür
Übungsannahme: Richtiger Umgang mit dem Feuerlöscher Übungsziel: Bewusstseinsbildung Kleinlöschgeräte (Brandgefahren im Haushalt, Aufbau, Handhabung & Brandklassen bei Feuerlöschern) Übungsablauf: Heute wurde die erste Videoübung im zweiten Lock Down durchgeführt. Um
Am Samstag, dem 19.09.2020, veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando St.Veit an der Glan das Wissensspiel sowie den Wissenstest in den Kategorien Silber und Bronze im Rüsthaus der Feuerwehr
Da das spätsommerliche Wetter heute so herrlich war, entschlossen wir uns kurzerhand, die erste Einheit „Vorbereitung für den Wissenstest“, in das Straßburger Freibad zu verlegen.