Jugend

Hier können Sie alle News und Termine unserer Feuerwehr-Jugend nachlesen.

Jugend

Schauübung der Feuerwehrjugend

Am vergangenen Wochenende fand in Gurk wieder der alljährliche Peterstag statt – ein traditionsreiches Fest, das wie gewohnt von den örtlichen Vereinen gemeinsam mit dem

Jugend

Gerätelehre mal anders!

Am vergangenen Wochenende fand eine ganz besondere Übung der Feuerwehrjugend statt. Unter dem Motto „Jugendübung mal anders – Spiel und Spaß“ erlebten unsere Nachwuchsler einen

Jugend

Christbaumbrand als Gefahr !

Am Freitag, dem 24. Januar 2025, begann die Übungssaison der Feuerwehrjugend. Die Weihnachtszeit ist vorbei und die ausgedienten Christbäume dienen der Jugendfeuerwehr nun als ideale

Jugend

Wahl und Hydrantenüberprüfung

Am Samstag, dem 09.11.2024, war bei unserer Jugendgruppe wieder einiges los. Am Nachmittag fand die Neuwahl vom Kommandant Stellvertreter statt. Augfrund des Übertritts des amtierenden

Jugend

Junge Retter in Aktion

Am Sonntag, dem 03.11.2024 fand in Pisweg eine gemeinsame Jugendübung der Jugendfeuerwehren des Abschnittes Gurktal statt. Die Übung wurde vom Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Pisweg

Jugend

Wissenstest

Am heutigen Samstag, dem 21. September, war es soweit: Der mit großer Aufregung erwartete Wissenstest in Obermühlbach stand an. Insgesamt nahmen wir mit neun Kindern

Jugend

Neueinkleidung der Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 14. September 2024, erhielt unsere Feuerwehrjugend neue Uniformen, die durch die Kameradschaftskasse sowie großzügige Sponsoren finanziert wurden. Wir bedanken uns bei der

Jugend

Vorbereitung – Wissenstest

Am Sonntag, den 01. September, steht die praktische Prüfung für den Wissenstest in Gold bevor, bei der auch Kameraden unserer Jugend teilnehmen werden. Um optimal

Jugend

Zirkusbesuch

Am Freitag, dem 9. August, besuchten wir mit unserer Jugend als Dankeschön für die harte Arbeit und die Mithilfe bei unserem Sommerfest den Zirkus Louis

Jugend

Bezirksjugendzeltlager

Das diesjährige Bezirksjugendzeltlager fand vom 26.07. – 28.07.2024 in Eberstein statt. Mit insgesamt 15 Jugendmitgliedern nahmen wir an diesem spannenden und erlebnisreichen Wochenende teil. Am

Jugend

Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend

Am 01. Juni 2024 erreichte unsere Feuerwehrjugend beim Bezirksleistungsbewerb in Guttaring, in Bronze, den hervorragenden 5. Platz. Ein herausragendes Ergebnis, das uns mit großem Stolz

Training – Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend

Unsere Feuerwehrjugend bereitet sich schon mit großem Eifer und Engagement auf den bevorstehenden Bezirksleistungsbewerb vor. In zahllosen Übungsstunden verfeinern sie ihre Fähigkeiten und perfektionieren die

Jugend

Müllsammelaktion

Die Feuerwehrjugend sorgt für eine saubere Umwelt! Am Samstag, dem 13. April 2024, führte die Feuerwehrjugend von Straßburg eine eindrucksvolle Aktion durch, um den Wald

Jugend

Hydrantenüberprüfung

Am Sonntag, dem 24. März rückte unsere Feuerwehrjugend zur alljährlichen Überprüfung aller Hydranten im Gemeindegebiet aus. Ziel dieser Übung war es die Jugend mit den

Jugend

Sicheres Arbeiten am Dach

Übungsannahme:Gesicherte Schneeräumung von Hausdächern:Übungsziel:Vorstellung der Arbeitsweise des MRAS-Trupps, Gesichertes Arbeiten am Dach, Knotenkunde (Achterknoten, Halbmastwurf, Mastwurf, Prusikknoten, Arbeiten mit Bandschlingen), Arbeiten mit Schiebeleitern (Aufstellen, Sichern,

Jugend

Neues Kommando der Jugendgruppe

Am Sonntag, dem 22.01.2023, wurde bei der Feuerwehr Jugend ein neues Kommando gewählt. Aufgrund des Übertritts in den Aktivstand des alten Kommandos (Leo Schlintl und

Jugend

Waldbrandübung

Am Samstag, dem 23.04.2022 fand eine Löschgruppenausbildung zum Thema Waldbrand statt. Zuerst wurden von den Ausbildnern die verschieden Strahlrohrarten erklärt und vorgezeigt. Anschließend bauten unsere

Jugend

JF-Übung Fahrzeugbergung

Am Samstag, dem 12.02.2022 fand eine Jugendübung zum Thema Fahrzeugbergung statt. Übungsziel: richtiger und sicherer Umgang mit der Seilwinde und dem Greifzug. Übungsannahme war eine

Jugend

Übung Christbaumbrand

Am Samstag, dem 08.01.2022 fand die erste Jugendübung im neuen Jahr statt. Es wurde über die erhöhten Brandgefahren in der Weihnachtszeit gesprochen und dies anhand

Jugend

Wissenstest

Am Samstag, dem 18.09.2021 veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando St.Veit an der Glan das Wissensspiel sowie den Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber und Gold in Guttaring.

Jugend

MRAS Übung

Übungseinsatzmeldung: Person über steiles Gelände abgestürzt. Mitglieder vom MRAS Trupp Strassburg sowie der Jungfeuerwehr Strassburg rücken zum Einsatzort aus. Nach der Lageerkundung steigt der Jungfeuerwehrtrupp

Jugend

Löschgruppenausbildung – Waldbrand

Übungsziel: Arbeiten mit verschiedenen wasserführenden Armaturen (C-Hohlstrahlrohr, C-Mehrzweckstrahlrohr) Übungsablauf: Am Samstag den 29.05.2021 wurde das Arbeiten mit den verschiedenen wasserführenden Armaturen beübt. Übungsszenario war ein

Jugend

Löschgruppenausbildung

Übungsziel: Arbeiten mit verschiedenen wasserführenden Armaturen (C-Hohlstrahlrohr, C-Mehrzweckstrahlrohr) Übungsablauf: Am Samstag den 10.04.2021 wurde das Arbeiten mit den verschiedenen wasserführenden Armaturen am Übungsplatz geübt. Dafür

Corona Online Übung – Feuerlöscher

Übungsannahme: Richtiger Umgang mit dem Feuerlöscher Übungsziel: Bewusstseinsbildung Kleinlöschgeräte (Brandgefahren im Haushalt, Aufbau, Handhabung & Brandklassen bei Feuerlöschern) Übungsablauf: Heute wurde die erste Videoübung im zweiten Lock Down durchgeführt. Um

Wissenstest

Am Samstag, dem 19.09.2020, veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando St.Veit an der Glan das Wissensspiel sowie den Wissenstest in den Kategorien  Silber und Bronze im Rüsthaus der Feuerwehr

Gemeinsamer Freibadbesuch

Da das spätsommerliche Wetter heute so herrlich war, entschlossen wir uns kurzerhand, die erste Einheit „Vorbereitung für den Wissenstest“, in das Straßburger Freibad zu verlegen.

Training – Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend

Unsere Feuerwehrjugend bereitet sich schon mit großem Eifer und Engagement auf den bevorstehenden Bezirksleistungsbewerb vor. In zahllosen Übungsstunden verfeinern sie ihre Fähigkeiten und perfektionieren die Teamarbeit, um sich in verschiedenen Disziplinen wie Schnelligkeit, Präzision und Koordination zu beweisen. Ihr Streben nach Exzellenz spiegelt sich nicht nur in ihrem Training wider, sondern auch in ihrem stolzen Ziel, das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen zu erlangen.

Am Samstag, den 01. Juni 2024 findet in Guttaring der Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend statt. Mit Leidenschaft und Entschlossenheit werden sie sich den Herausforderungen des Bezirksleistungsbewerbes stellen und ihr Bestes geben, um ihr Talent und ihre harte Arbeit zu zeigen.

Über kräftige Unterstützung würden sie sich freuen.

01. Jun 2024
|
Straßburg
Müllsammelaktion

Die Feuerwehrjugend sorgt für eine saubere Umwelt!

Am Samstag, dem 13. April 2024, führte die Feuerwehrjugend von Straßburg eine eindrucksvolle Aktion durch, um den Wald von illegal entsorgtem Müll zu befreien. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken sammelten die Jugendlichen über zwei Stunden lang Müll entlang der Straßenränder ein. Trotz ihres Einsatzes wurde deutlich, dass viele Menschen weiterhin Müll achtlos aus dem Auto werfen.

Die gesammelten Abfälle, darunter Dosen, Zigarettenstummel und Flaschen, wurden ordnungsgemäß entsorgt. Die Feuerwehrjugend appellierte jedoch eindringlich an die Bevölkerung, ihren Müll nicht mehr achtlos zu entsorgen, sondern verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen.

Diese Aktion verdeutlicht nicht nur das Engagement der Feuerwehrjugend für Sauberkeit und Naturschutz, sondern ruft auch zu einem Umdenken in der Bevölkerung auf. Jeder Einzelne trägt Verantwortung für die Umwelt und sollte dazu beitragen, sie zu schützen.

13. Apr 2024
|
Straßburg
Hydrantenüberprüfung

Am Sonntag, dem 24. März rückte unsere Feuerwehrjugend zur alljährlichen Überprüfung aller Hydranten im Gemeindegebiet aus. Ziel dieser Übung war es die Jugend mit den Hydrantenstandorten vertraut zu machen und diese, auf deren Funktion zu testen.

24. Mar 2024
|
Straßburg
Sicheres Arbeiten am Dach

Übungsannahme:
Gesicherte Schneeräumung von Hausdächern:
Übungsziel:
Vorstellung der Arbeitsweise des MRAS-Trupps, Gesichertes Arbeiten am Dach, Knotenkunde (Achterknoten, Halbmastwurf, Mastwurf, Prusikknoten, Arbeiten mit Bandschlingen), Arbeiten mit Schiebeleitern (Aufstellen, Sichern, Gesichertes Aufsteigen, etc.)
Übungsablauf:
Am vergangenen Samstag versammelten wir uns zu einer fesselnden Jugendübung, da wir den MRAS-Trupp (Menschenrettung und Absturzsicherung) Straßburg in unserer Mitte begrüßen durften. Zu Beginn der Übung wurde unseren Nachwuchskräften kurz die Tätigkeiten und Arbeitsweise des MRAS-Trupps erläutert, sowie unter welchen Bedingungen dieser alarmiert wird. Danach begaben wir uns mit MTFA und RLFA zum Übungsobjekt „Bauhof Straßburg“.
Nach der Lageerkundung durch die Übungseinsatzleitung stellte sich heraus, dass die Dachfläche des Bauhofs in Straßburg von Schnee befreit werden musste.
Nach einer gründlichen Einweisung in die wichtigsten Knoten brachte die Jugend zunächst die Schiebeleiter in Position und sicherte sie mit Arbeitsleinen, um ein Verrutschen zu verhindern.
Der MRAS-Trupp zog zwei statische Sicherungsseile über das Dach. Gleichzeitig bauten die jungen Kameraden am MTF mit Bandschlingen als Anschlagpunkte am Boden einen Stand auf, wobei unser RLF als Gegenlager diente.
Der Fixanschlag und der Sicherungspunkt am Dach wurden ebenfalls durch den MRAS-Trupp mittels gelegter Achterknoten errichtet. Anschließend konnten die jungen Kameraden gesichert durch ein Sicherungsseil und Abseilacht im dynamischen Seil aufsteigen.
Nach etwa 2 Stunden konnten wir den Übungseinsatz erfolgreich abschließen und ins Rüsthaus zurückkehren.
Wir möchten uns hiermit bei HBM Monay Christian und dem MRAS-Trupp Straßburg für die hervorragende Gestaltung der Übung bedanken.

26. Nov 2023
|
Straßburg
Neues Kommando der Jugendgruppe

Am Sonntag, dem 22.01.2023, wurde bei der Feuerwehr Jugend ein neues Kommando gewählt. Aufgrund des Übertritts in den Aktivstand des alten Kommandos (Leo Schlintl und Fabio Schlintl), wurde eine Neuwahl abgehalten.

Nach der Wahl im Rüsthaus stand das neue Kommando der Jugendgruppe fest:

Als Kommandant wurde Stefan Duller gewählt und als Kommandant Stellvertreter wurde Daniel Mittinger gewählt.

Die Kameraden gratulieren zu den gewählten Funktionen und wünschen alles Gute und viel Freude bei dieser Aufgabe!

22. Jan 2023
|
Straßburg
Waldbrandübung

Am Samstag, dem 23.04.2022 fand eine Löschgruppenausbildung zum Thema Waldbrand statt.

Zuerst wurden von den Ausbildnern die verschieden Strahlrohrarten erklärt und vorgezeigt. Anschließend bauten unsere jungen Kameraden, nach in Stellung bringen unserer TS-Fox 3, die notwendige Wasserversorgung auf. Mit mehreren Angriffsleitungen wurde die Brandbekämpfung vorgenommen. Um die Glutnester zu löschen, wurden zusätzlich noch Löschrucksäcke und Schanzwerkzeug verwendet.

23. Apr 2022
|
Straßburg